Beiträge

Wö Online Gruppenstunde

Ein Erfahrungsbericht unserer ersten Wö Online Gruppenstunde.

Seit dem Ende des ersten Lockdowns hatten wir konsequent Outdoor Gruppenstunden für die Wölflinge angeboten und sind Monate lang durch Wälder, Täler und Wiese gestreift, haben Bäche unsicher gemacht, Staudämme gebaut und Natur erlebt.

Auch im Teil Lockdown haben wir (unter Einhaltung der Verordnungen) offline Gruppenstunden gemacht. Mittlerweile dann nur noch in Kleingruppen und am Wochenende, aber es ging und das Wetter spielte immer mit.

Allerdings war es immer nur ein Teil der Gruppe der aktiv dabei war während wir zum Rest komplett den Zugang und Kontakt verloren. Im Leitungsteam kam der Vorschlag einer Wölflings-Online-Gruppenstunde auf.

Bei den Jugendstufen hatten wir hier viel Erfahrungen sammeln können. Gemeinsam haben wir Spiele entwickelt (Bilderraten) oder haben uns von anderen Inspirieren lassen (Among Us, Codenames).

Unser Testballon stieg dann gestern als Nikolaus-Gruppenstunde via Zoom. Die Eltern waren im Vorfeld sofort begeistert und viel entspannter als wir es erwartet hatten.

Unser Programm hatten wir für 45 Minuten geplant:

15 Minuten
Befindlichkeitsrunde (jeder erzählt was er im Lockdown so erlebt hat)

15 Minuten
Fakten und Geschichten rund um den Nikolaus. Hier hatten wir unsere Gemeindereferentin gebeten sich digital dazu zu schalten.

15 Minuten
Spiel: Gegenstände suchen
Die Kinder bekamen hier verschiedene Gegenstände gezeigt (Schneebesen, Zahnbürste, frische Socken, Federmäppchen, etc) und mussten dann so schnell wie möglich diese Gegenstände vor die Kamera holen. So haben wir es tatsächlich geschafft am Ende ausgepowerte Wös zu haben

Die Kinder waren zum Teil auf passend mit Weihnachtsmütze gekleidet und hatten wie in der Einladung vorgeschlagen Kakao und Kekse parat stehen.

Was ist unser Fazit:
– kommt super bei Eltern und Kindern an
– ein Leiter sollte sich nur um die Technik kümmern (Chat, Warteraum, technischer Support, etc)
– So ein „Alle Stummschalten Knopf“ sollte es auch in Offline Gruppenstunden nach der Pandemie geben. Einfach genial.
– 45 Minuten reicht vollkommen aus, viel mehr gibt am Bildschirm die Aufmerksamkeitsphase bei Wölflingen nicht her

Die zweite Gruppenstunde ist als Weihnachtsfeier in Planung. Leider fehlen uns noch passende Spiele aber wir werden fleissig suchen. Wenn ihr Ideen für Spiele oder Fragen zum Ablauf habt, immer her damit.

Versprechensvorbereitung für Wölflinge

Das Versprechen und die Versprechensfeier sind bei den Pfadfindern ja eine ganz besondere Sache. Da es bei uns (anders als in anderen Ländern) keinen festen Versprechenstext (mehr) gibt, findet man in vielen Stämmen und Gruppen eigene Traditionen.

Wir hatten vor einiger Zeit schon einmal das Problem, dass es nicht mehr zu einer gemeinsamen Vorbereitung mit den Kindern in Lager oder Gruppenstunde reichte.

Ergebnis war ein „Hausaufgabenzettel“ mit dem sich die Wölflinge Gedanken zum Versprechen machen sollten. Für unseren Ablauf hat dies sehr gut funktioniert und alles Wölflinge hatten etwas passendes Vorbereitet. Ungewollter Nebeneffekt war, dass sich auch die Eltern z.T. mit Ihren Kindern hingesetzt hatten und viele uns sehr positiv berichtet haben. Einige waren ganz erstaunt wie weitgehende Gedanken sich Ihre Kinder machen.

Diese Hausaufgabe gibt es zum Download hier

Die Handreichung der DPSG zum Thema Versprechen hier

Und wie immer ! Wenn Ihr Ideen oder Anregungen zu dem Thema habt, her damit 🙂

Wö Corona Gruppenstunde – Osterspecial


So die Kurve flacht langsam ab und das Osterfest steht vor der Tür. Hier ein österlicher Zeitvertreib für Eure Gruppenkinder. Morgen kommt das ganze noch in koboldstarkem blau und dann ist erstmal Zeichenpause.

– Oster-Rätsel
– Aktiv: Osterfeuer
– Aktiv: Waffeln
– Kreativ: Oster-Bastel-Geschichte

Download auf https://bit.ly/3bZD2m3 und später auch auf http://scoutingneverstops.de

Euch allen ein gesegnetes Osterfest.

#wirbleibenzuhause und Bleibt Gesund

Wö Corona Gruppenstunde #3

Hier eine dritte Gruppenstunde für Wölflinge:
– Input: Wölflingsgruß
– Methodik: Rucksack packen
– Aktiv: Liliengirlande 
– Lied: Flinke Hände
– Herausforderung: Müllsammeln

Als nächstes ist eine zweite Juffi Gruppenstunde und ein Oster“ferien“-Special in Arbeit

Download auf https://bit.ly/2R0S4zV und auch auf http://scoutingneverstops.de

Wie immer freue ich mich über Rückmeldungen, Wünsche und weitere Ideen.

#wirbleibenzuhause und Bleibt Gesund

Wö Corona Gruppenstunde #2

Hier eine zweite Wölflings-offline-Gruppenstunde für diese aussergewöhnlichen Zeiten. Diesmal mit ein bisschen was zum Lernen und der Geschichte vom heiligen Georg. Auch diese Datei dürft ihr gerne im Verband verbreiten und in Eurer Arbeit im Stamm nutzen.

Einen Dank an den DPSG Bundesverband für den materiellen Support dieser Version.

Die Datei gibt es hier https://bit.ly/399K6dX

Themenwünsche und Feedback ? Immer her damit.

Wö Corona Gruppenstunde #1

Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. In Zeiten von social-distancing und homeschooling hier eine Variate um auch Pfadfinden in Krisenzeiten am Leben zu halten (sozusagen home-scouting)

Eine erste Gruppenstunde für die Wölflingsstufe. Die dürft ihr in der vorliegenden Form gerne mit Euren Wös teilen. Feedback ist immer gerne gesehen und gehört.

Die Datei gibts hier zum Download https://bit.ly/3feBFm4

Bleibt gesund !

Lagertagebuch

Lagertagebuch 2.0 – die spontane Idee für das Zeltlager wieder mal ein Lagertagebuch zu machen hat langsam Form angenommen.

Etwas erschreckend ist, dass der 4/4 Farbdruck mittlerweile günstiger ist als eine klassische Kladde zu kaufen (+Kopien des Inhaltes)

Den Kindern gefällt es auf jeden Fall und ich denke es wird nicht das Letzte gewesen sein. Da ist kaum die Druckfarbe trocken und schon habe ich den Kopf voller Ideen was noch so alles reinpassen würde.