Beiträge

Online Idee: Escape Room

Nachdem die letzten Ideen ja eher auf die Kinderstufen bezogen waren hier mal was für Pfadfis und Rover. Escape Rooms sind ja nun seit längerem im Trend und auch auf diversen Veranstaltungen bei uns in der Jugendarbeit haben wir schon welche besucht bzw. selbst welche erstellt (da reicht sogar der Kühlschrankraum in Westernohe aus).

Das Team von Breakout Göttingen hat also neben seinen bestehenden (realen) Escape Rooms zwei Online Varianten erstellt. Und nach anfänglichem Zögern („Sowas bringt doch online keinen Spass“, „Nee das geht bestimmt nicht“) haben wir uns dann doch an das Geheimnis des Königs gewagt.

Man muss sich auf der Webseite von Breakout Göttingen registrieren und schon bekommt man per Mail den ersten Teil des Rätsels zugeschickt. Die Kinder haben sofort die ersten Fährten gefunden und alle Rätsel lassen sich entweder durch Internetrecherche (lief gut) oder durch Nachdenken (lief manchmal gut) lösen.

Es geht um ein gestohlenes Zigarettenetui und ihr dürft als Agenten der META auch auf die Verfolgungsjagd der Diebe begeben.

Das Rätsel lässt sich gut via Zoom & Teams und Co teilen, so dass auch coronakonform gemeinsam gespielt und gerätselt werden kann.

Was perfekt für Gruppenstunden passt, ist die Aufteilung des Games in mehrere Teile. Alle paar Tage gibt es einen neuen und somit lässt sich das Rätsel über mehrere Wochen lang in Online Gruppenstunden einbauen. Je Teil sollet ihr 40-60 Minuten rechnen.

Für Juffis ist das Raum vom Inhalt eher nicht aber es ist Pfadi und Rover getestet.

Der Raum ist kostenlos und es Bedarf nur einer Registrierung auf der Homepage. Natürlich sind Spenden für die Arbeit von Breakout Göttingen (bestimmt) gerne gesehen.

Bildnachweise:
Hintergrund und META Logo – Breakout Göttingen
Ilustration Pfadfinderin – Alexandra Völker

Online Spiel: Bilderraten

Schon im ersten Lockdown hatten wir im Stamm versucht für die Jugendstufen Online-Gruppenstunden anzubieten. Nachdem wir die Klassiker alle durch hatten, kamen die Pfadis nach und nach mit kreativen Ideen um die Ecke. Auf diese Weise ist Bilderraten entstanden. Es geht dabei zwar weniger ums Raten als mehr um Kreativität und Spass aber egal. So haben wir das gestern noch einmal gespielt und auch in einer großen Gruppe viel Spass gehabt.

So gehts:
Einer der Spieler sucht sich ein Foto aus (z.B. von den Bildern auf seinem Handy oder aus dem Internet. Das könnte zum Beispiel dieses hier sein:

Alle anderen Spiele brauchen einen Stift und ein Blatt Papier vor sich. Ein reiner Sprachchat reicht hier völlig aus.

Der Erklärer sucht sich jetzt 6 Merkmale aus die unbedingt später auf den Zeichnungen zu sehen sein müssen. Die könnten hier sein:
– Kreuzfahrschiff
– Pferd
– 2 Kinder
– Personen im Wasser
– Strand
– Mann der das Pferd zieht

Der Spieler mit dem Foto hat nun 60 Sekunden Zeit den anderen das Bild zu beschreiben. Sofern ihr ein Online-Tool mit Chatfunktion oder eine Stufen Whatsappgruppe habt, könnt ihr danach die Zeichnungen teilen.

Dann bekommt jeder Spieler anhand der festgelegten Kriterien Punkte (also maximal 6). Es ist am einfachsten wenn jeder selbst einfach schaut wieviele Punkte er hat. Diese werden dann notiert und weiter geht es mit der nächsten Runde.

Natürlich eignen sich hier auch Bilder aus Stamm oder von Fahrt und Lager.

Probiert es einfach mal aus, bei uns hat es bisher zwei komplette Online Gruppenstunden gefüllt. Der Vorteil ist, dass es auch gut ohne Video geht und wenig technisches Equipment oder Wissen erfordert.

Hier gibts das auch als Download