Beiträge

Online Idee: Nachts im Museum

Auch wenn ich hier ja immer wieder von Online Ideen geschrieben habe, gehen uns langsam genau diese aus. Wir haben wirklich die kreativsten Spiele ausprobiert, Klassiker wieder aus dem Hut gezaubert und auch genau drei Offline-Gruppenstunden gehabt (bevor es mit dem Lockdown weiterging).

Die drei Faktoren:
– wir sind quasi Neanderthaler
– in diesem Neanderthal gibt es ein ziemlich cooles Museum
– in diesem ziemlich coolen Museum gibt es eine Playmobil-Sonderausstellung „Archäologische Weltreise“

Passt irgendwie zu Wölflingen fanden wir. Also haben wir man nach eine Online Führung angefragt und binnen ein paar Stunden war das Paket geschürt. Das größte Problem war es jemanden zu finden der das Museum danach abschliesst, da unsere Gruppenstundenzeit ausserhalb der Öffnungszeiten liegt. Aber das Team vom Museum hat sich voll ins Zeug gelegt.

Also hatten wir nach kurzer Zeit einen Zoom Link den wir an unsere Gruppenkinder verteilen konnten. Eltern und Geschwister waren natürlich auch eingeladen und eines Freitages ging es dann virtuell Nachts ins Museum. (Ja es gab auch einen T-Rex aber er ist nicht zum Leben erwacht)

Unsere Führerin schaffte es trotz der digitalen Technik die Kinder immer wieder mit kleinen Spielen bei Laune zu halten und so wurde auch die Führung durch die Sonderausstellung zu einer unsere besten Online Gruppenstunden. Die Kinder waren in weiten Strecken so konzentriert, dass die nicht mal stumm geschaltet werden mussten (Und das ist sonst bei unseren online Gruppenstunden definitiv anders)

Sicherlich ist es kein Programmpunkt für jede Woche aber so ein virtueller Ausflug ist doch mal eine schöne Idee für Online Gruppenstunden.

Die Ausstellung im Neanderthal Museum geht noch bis Mitte Mai. Wir können dieser auf jeden Fall das Siegel „Wö getestet“ geben und diese weiterempfehlen.

Infos findet ihr unter: https://www.neanderthal.de/de/sonderausstellung.html

Transparenzhinweis: Wir haben brav für die Führung gezahlt (quasi #supportyourlocal) und bekommen nichts dafür, dass wir hier unsere Meinung kund tun.

Bildnachweise:
Header: Sebastian Sehr, Neanderthal Museum
Beitrag: Neanderthal Museum, Oliver Schaffer