Online Idee: Escape Room
Nachdem die letzten Ideen ja eher auf die Kinderstufen bezogen waren hier mal was für Pfadfis und Rover. Escape Rooms sind ja nun seit längerem im Trend und auch auf diversen Veranstaltungen bei uns in der Jugendarbeit haben wir schon welche besucht bzw. selbst welche erstellt (da reicht sogar der Kühlschrankraum in Westernohe aus).
Das Team von Breakout Göttingen hat also neben seinen bestehenden (realen) Escape Rooms zwei Online Varianten erstellt. Und nach anfänglichem Zögern („Sowas bringt doch online keinen Spass“, „Nee das geht bestimmt nicht“) haben wir uns dann doch an das Geheimnis des Königs gewagt.
Man muss sich auf der Webseite von Breakout Göttingen registrieren und schon bekommt man per Mail den ersten Teil des Rätsels zugeschickt. Die Kinder haben sofort die ersten Fährten gefunden und alle Rätsel lassen sich entweder durch Internetrecherche (lief gut) oder durch Nachdenken (lief manchmal gut) lösen.
Es geht um ein gestohlenes Zigarettenetui und ihr dürft als Agenten der META auch auf die Verfolgungsjagd der Diebe begeben.
Das Rätsel lässt sich gut via Zoom & Teams und Co teilen, so dass auch coronakonform gemeinsam gespielt und gerätselt werden kann.
Was perfekt für Gruppenstunden passt, ist die Aufteilung des Games in mehrere Teile. Alle paar Tage gibt es einen neuen und somit lässt sich das Rätsel über mehrere Wochen lang in Online Gruppenstunden einbauen. Je Teil sollet ihr 40-60 Minuten rechnen.
Für Juffis ist das Raum vom Inhalt eher nicht aber es ist Pfadi und Rover getestet.
Der Raum ist kostenlos und es Bedarf nur einer Registrierung auf der Homepage. Natürlich sind Spenden für die Arbeit von Breakout Göttingen (bestimmt) gerne gesehen.
Bildnachweise:
Hintergrund und META Logo – Breakout Göttingen
Ilustration Pfadfinderin – Alexandra Völker